Datenschutz
Nachfolgend finden Sie die Datenschutzerklärung, die für InterXS gilt. Dies gilt sowohl für das Unternehmen als auch für die Nutzung einer unserer Dienstleistungen. InterXS behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen.
Datenschutzerklärung
InterXS respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und werden keine personenbezogenen Daten über Sie ohne Ihre eindeutige Erlaubnis erheben. Jegliche personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig weitergeben, werden mit den höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsnormen und streng nach den Datenschutzgesetzen, 1988 und 2003, behandelt. Wir werden Ihnen keine Informationen zur Verfügung stellen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sämtliche Informationen werden nur von uns in Übereinstimmung mit den Zwecken verwendet, für die Sie sie zur Verfügung gestellt haben.
Was geschieht mit Ihren Daten?
Um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Dienstleistungen anbieten zu können, erheben, verarbeiten und nutzen wir elektronisch gespeicherte personenbezogene Daten. Soweit Sie im Rahmen dieser Website Ihre personenbezogenen Daten eingeben, werden diese von uns elektronisch gespeichert und weiterverarbeitet. Damit Sie sicher sein können, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden, erläutern wir nachfolgend, wie der Umgang mit Ihren Daten geregelt ist.
Grundsatz
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträgen und für die technische Administration.
Stammdaten
Stammdaten sind personenbezogene Daten, die für die Begründung, Änderung und inhaltliche Gestaltung eines Vertrages erforderlich oder nützlich sind, wie z. B. Name und Adresse, Ihre Telefonnummer, Faxnummer und/oder E-Mail-Adresse.
Wie speichern und verarbeiten wir Ihre Stammdaten?
Wir speichern und verarbeiten Ihre Stammdaten im Rahmen der Abwicklung des jeweiligen Vertragsverhältnisses. Wenn Sie unter Bezug auf ein mit uns bereits bestehendes Vertragsverhältnis weitere Verträge mit uns abschliessen, greifen wir zur Verwaltung aller Verträge auf die zum bestehenden Vertrag bereits gespeicherten Daten zurück. Wir geben Ihre Stammdaten nur an Dritte weiter, wenn und soweit dies im Zuge der Vertragsabwicklung, z. B. zur Erbringung der von Ihnen bestellten Leistung oder zur Abrechnung erforderlich ist, sowie wenn wir zur Erfüllung rechtlicher Vorschriften auf die Daten zurückgreifen müssen. Insbesondere übermitteln wir Ihre Telefonanschlussdaten an die Swisscom AG zur Beauftragung der Preselection. Weiterhin übermitteln wir soweit erforderlich Ihre Telefonanschlussdaten an Verbindungsnetzbetreiber und technische Dienstleister, die mit uns bei der Erbringung unserer Telekommunikationsleistungen zusammenarbeiten. Hierbei werden Ihre Daten jedoch immer nur zu dem Zweck übermittelt, die entsprechenden technischen Massnahmen durchzuführen. Schliesslich sind wir gesetzlich verpflichtet, in bestimmten Fällen (z. B. bei Verdacht der Begehung von Straftaten) einzelne Datensätze Ermittlungsbehörden oder berechtigten Dritten zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus nutzen wir listenmässig erfasste Adressen zu eigenen Werbe- und Marketingzwecken, insbesondere zum Versand von Werbung per Post. Die Nutzung Ihrer Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail-Adresse zu Werbezwecken erfolgt nur dann, wenn Sie dies als Verbraucher ausdrücklich und als Gewerbetreibender zumindest mutmasslich wünschen. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Wie lange speichern wir Ihre Stammdaten?
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und Ausgleich aller gegenseitigen Forderungen werden die Stammdaten von uns am Ende des darauf folgenden Kalenderjahres gelöscht.
Verbindungsdaten
Verbindungsdaten sind Daten, die bei Abruf dieser Website anfallen. Hierbei handelt es sich um die bei uns ermittelten Daten über den Abruf einzelner Seiten unserer Website bestehend aus den Daten der Datei, Datum, Uhrzeit und den von Ihrem Computer aus übermittelten Daten, wie der IP-Adresse (der Internetadresse Ihres Computers – eine Nummer, die automatisch von Ihrem Provider vergeben wird), dem Typ des für den Abruf verwendeten Internetbrowsers (das Programm, mit dem Sie die Website betrachten), die vom Internetbrowser im Zuge des Abrufs übermittelten technischen Daten wie verwendetes Betriebssystem, bevorzugte Sprache, unmittelbar zuvor abgerufene Seite(n) (sog. Referer).
Wenn Sie Javascript und/oder aktive Inhalte aktiviert haben, werden weitere rein technische Daten übermittelt, wie Bildschirmauflösung, Fenstergrösse u.A. Diese Daten werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt, sondern anonym gespeichert und für die technische Funktion und Verbesserung des Angebots genutzt.
Der Umgang mit Verbindungsdaten, die im Zuge der über diese Website abgeschlossenen Telekommunikationsverträge anfallen, ist nicht hier, sondern in den jeweiligen Verträgen geregelt.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie Fragen haben oder mit dem Thema "Datenschutz" in Kontakt treten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wie Sie auf unserer Kontaktseite finden. Geben Sie dies der Frage/dem Kontakt bezüglich der Datenschutzrichtlinie mit, damit diese Frage/Anmerkung bei der richtigen Person von InterXS ankommt.